Freispringwettbewerb Programm Hannoveraner Springpferdezucht |
29. März 2023 |
|
|
|
Überragendes Ergebnis unserer
eigenen und unserer Ausbildungspferden beim Freispringwettbewerb des
Programms Hannoveraner Springpferdezucht, aber auch Fragezeichen
bezüglich des Gesamtniveaus der Richterei.
Zum einen konnten
wir alle 3 Abteilungen der Dreijährigen gewinnen und folglich auch den
Jahrgangschampion stellen und dazu noch auf ein paar weitere,
wertvolle Platzierungen verweisen. Denn es war sicherlich ein ganz
besonderer Moment, als unsere selbstgezogene "Die Lieselotte" von der
Senaat 111 x Darco x Fabriano mit einem kaum jemals erreichten
Ergebnis von 29,4 von 30 möglichen Punkten die Konkurrenz in Grund und
Boden sprang und dazu Diacoco KHR (Diacontinus x Cornet Obolensky aus
dem Hause Rollwage) und Cantaloop PJ (v. Colman x Silvio I aus dem
Hause Pferdezucht Dr. Jacobs) die beiden weiteren Abteilungen
dominierten und dann noch die Don VHP x Stakkato Tochter Donna Doria
PJ Rang zwei belegte und auch Victor KHR v. Viscerado x Cristallo in
die Platzierung sprang...
Allerdings konnte man sich auch
nicht des Eindrucks erwehren, dass dieser Wettbewerb von einer
komischen Grundstimmung gegenüber konditionell und körperlich gut
vorbereiteten Pferden geprägt war. Pferde die sehr unkonditioniert und
wenig routiniert sich mühten, die Sprungreihen zu bewältigen, wurden
mit vermeintlich freundlichen, oft nicht zum Pferd passenden und
rhetorisch sehr wenig fundierten Kommentaren und Noten überbewertet,
wogegen Pferde die mühelos und mit Zug zum Sprung die Reihen
selbstverständlich absolvierten mit zweifelhaften und nicht belegbaren
Bemerkungen über den Trainingszustand als nicht beurteilbar abgestraft
worden oder einen Notenschnitt erzielten, der nicht der gezeigten
Leistung zu entsprechen schien. Es gibt in den Jahren des
Freispringwettbewerbs keinen Ausbildungsstall, der so oft
Abteilungssieger und Jahrgangschampions stellen konnte wie unser
Stall, und ich freue mich wirklich sehr über das mega Ergebnis unserer
Pferde, aber ich erlaube mir auch sagen zu dürfen, dass das Jahr 2023
nach meiner Meinung als das Jahr mit dem schlechtesten Richten seit
Beginn des Wettbewerbs in die Geschichte eingehen wird. Dies
bezieht sich nicht nur auf einzelne Pferde aus unserem Stall, sondern
auch auf zahlreiche weitere, in den verschiedensten Ställen auf den
Punkt vorbereitete Pferde. Der Hannoveraner Verband täte gut daran
keinen Richter aus den eigenen Präsidiumsreihen zu rekrutieren, der
zum einen offensichtlich wenig Erfahrung im Beurteilen und
Kommentieren hat und zudem, wie sich z.B. nach der Hengstvorauswahl
2022 gezeigt hat, in Bezug auf eigene Ausbildungspferde kaum
Selbstreflexion besitzt, Bewertungskommissionen und deren
Entscheidungen nicht akzeptiert, dies öffentlich kundtut und dann
nicht mal nach seinen eigenen, selbstkommunizierten Vorsätzen
weiteragiert, aber stattdessen interpretativ und ohne tatsächliche
Sachkenntnis statt objektiv und unvoreingenommen über die Pferde von
Züchtern und Mitbewerbern richtet. Wenn der Wettbewerb weiterhin
eine gewisse Bedeutung im Verbandsgeschehen haben soll, muss klar
gemacht werden, dass auch die teilnehmenden Pferde überhaupt in einem
wettbewerbsfähigen körperlichen Pflege- und Fitnesszustand befindlich
sind und dazu über genügend Kraft und Routine am Sprung verfügen, um
zum einen ihr Potential zu zeigen und zum anderen auch objektiv und
unvoreingenommen bewertet zu werden. Dazu bedarf es erfahrener
Richter, die Qualität auch erkennen und nicht abstrafen, am besten
Personen, die ansonsten weit vom Hannoveraner Verband entfernt sind.
Es sollte den Verband nachdenklich stimmen, dass bedeutende Züchter
ihre besten Nachwuchspferde nicht mehr in Verden präsentieren, da sie
erkennen mussten, dass die Pferde nicht bewertet und gefördert,
sondern missachtet werden. |
|
|
|
Schaufenster der Besten in Neustadt/Dosse |
02.03.-04.03.2023 |
|
|
|
Spektakulärer Abschluss der
Körsaison 2022/2023 Wir präsentieren den Reservesieger im
Springlager der DSP HENGSTTAGE beim Schaufenster der Besten in
Neustadt/Dosse. Dieser typstarke Eyecatcher von Diamant de Semilly
x LS Singular la Silla x Verdi flog mühelos über alle Abmessungen
direkt ins Prämienlot.
Unser Glückwunsch gilt dem Züchter Dr.
Wagner sowie seinem Entdecker
@ms_sport_und_zuchtpferde_ Familie Schlamminger.
Dazu
präsentierten wir einen Sohn des Sir Donnerhall I x De Niro, der zwar
nicht gekört, aber im Anschluss an die Veranstaltung in Sporthände
veräußert wurde. |
|
|
|
Hengstkörung Zangersheide |
16.02.-18.02.2023 |
|
|
|
Eine tolle Veranstaltung erwartete
uns im belgischen Sentower Park beim CSI**** Festival des
Zuchtverbandes Zangersheide. Perfekt organisiert fand die
Springhengstkörung in exklusivem Ambiente statt und wir waren dabei...
Zum einen mit Hylanderhof Uniko Z, dem Sohn des Untouchable und
zum anderen aushilfsweise mit 3 Hengsten unseres Freundes Georg
Wilbers, der krankheitsbedingt nicht selber seine Hengste präsentieren
konnte. 2 x gekört... 2 x nicht... so das Ergebnis. Und
richtig gut war Hylanderhof's Uniko Z, der nicht nur gekört, sondern
auch für die exquisite Hengstauktion ausgewählt und schließlich nach
Italien verkauft wurde. |
|
|
|
Nachkörung Mecklenburg |
08. Februar 2023 |
|
|
|
Auch einer meiner ganz besonderen
Lieblingshengste dieses Körjahrgangs ist nun gekört und zur Zucht
zugelassen. Chacco van't Roosakker, dieser so liebenswert
charakterstarke Chacco Blue Sohn mit mütterlicher Top Genetik (Echo x
Carthago x Darco) und so großer international erfolgreicher
Verwandtschaft begeisterte gestern mit Typ, Galopp und Vermögen und
erhielt das Körprädikat der Mecklenburger Leistungszucht.
Wir
freuen uns zusammen mit
Stefan Ratajczak als Züchter dieses Ausnahmetalents und wünschen
alles Gute für die weitere Ausbildung. |
|
|
|
ZFDP Hauptkörung in Alsfeld |
27.01.-29.01.2023 |
|
|
|
Und wieder ein gekörter Hengst

Lamberthin JL v. Landrebell aus der Zucht und dem Besitz von Jakob
Lickfett begeisterte bei der
ZfdP Zuchtverband für deutsche Pferde Hauptkörung mit vermögenden
Freispringen bei toller Übersicht und wurde mit dem Prädikat "gekört"
herausgestellt. |
|
|
|
DSP-Hengsstage in München |
18.01.-21.01.2023 |
|
|
|
München war wieder eine Reise wert.

Winterlich war es bei der Jubiläumsausgabe der 20. DSP
HENGSTTAGE... winterlich und dazu feierlich sowie erfolgreich. 2
Hengste haben wir an den Start gebracht und beide wurden gekört, einer
gar prämiert und damit Reservesieger der Springhengste. Unser Sohn
des Escamillo aus dem Olympiastamm der Familie
Jürgen de Baey und dem Besitz von
Isabell Nowak begeisterte an der Longe und im Freilaufen, wurde
gekört und im Anschluss zu einem Spitzenpreis an den exklusiven
Münchener Dressurstall Schwanz verauktioniert. Und dann flog unser
Sohn des TANGELO v.d. Zuuthoeve aus einer Mutter des ELDORADO v.d.
Zeshoeck gleichermaßen in die Herzen von Körkommission und Publikum.
Locker und mit unglaublichem Vermögen ausgestattet ging es für den aus
der Zuchtstätte Michael Franke stammenden und im Besitz von
Matthias Schlamminger stehenden Hengst direkt ins Prämienlot und
im Anschluss in die fördernden Hände der Hengststation der Familie
Brodhecker in Hessen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser
Stelle an unsere treuen Aufzüchter, die unsere Arbeit mit den jungen
Pferden schätzen und uns ihr Vertrauen entgegenbringen. |
|
|
|
Oldenburger Hengsttage in Vechta |
12.01.-14.01.2023 |
|
|
|
3 x Springen im Lot der Oldenburger
Hengsttage mit hochinteressanten Nachwuchshengsten. Allen voran
der Sohn des Glasgow v.h.Merelsnest x Castino x Calido aus dem
Superstamm des Jürgen Ernst. Gekört, prämiert und als zweitteuerster
Springhengst ins große Gestüt nach Mühlen versteigert, dass ließ die
Traurigkeit über die nicht nachvollziehbare Nichtkörung des Chacco
van't Roosakker by Chacco Blue x Echo x Carthago vergessen. Zudem
wurde noch der von uns vorbereitetet Sohn des Conthargos x Baloubet in
Sporthände aus Oldenburger Landen veräußert. |
|
|
|
Weihnachten, Silvester und Jahreswechsel |
2022/2023 |
|
|
|
Keine Zeit für Weihnachten,
Silvester oder Jahreswechselruhe... Durch die Verschiebung der
Körsaison "nach später" ging es über die Feiertage nahtlos weiter im
Training der Hengste. Bereits am 06.01. war Videotermin in
Neustadt/Dosse für unsere beiden Hengste beim Schaufenster der Besten
im März und weiter ging's in der Folgewoche in Vechta. |
|
|
|
Körungswoche mit der Springhengstkörung in Verden und der
NRW-Hauptkörung in Münster |
Dezember 2022 |
|
|
|
7 stramme, durchgängige Körtage mit
insgesamt 9 Hengsten lagen Anfang Dezember vor uns.
Mit 5
Springhengsten ging es zunächst nach Verden und es lief echt gut...
Vier mal gekört, ein mal prämiert und fünf mal verkauft und das zu
Spitzenpreisen... Das macht Laune und wir sagen Glückwunsch den
Züchtern und Ausstellern der Söhne des Comme il faut x Quality
(Prämienhengst), Diamant de Plaisir x Zacharias (gekört), Diaron x
Stakkato (gekört), Stanley x Gibraleon (gekört) und dem Sohn des Cabo
Verde x Cassus (Sporthengst).
In der Nacht hieß es dann
Rückfahrt und umladen um dann pünktlich am Sonntagmorgen in Münster
mit 2 Dressurhengsten bei der NRW-Hauptkörung an den Start gehen zu
können.
Vaderland und Viva Gold, das sind die Väter unserer
Viereckaspiranten, die sich trefflich in Szene setzen konnten und
somit das begehrte positive Körurteil erhielten. Beide Hengste gingen
über die Auktion und der Sohn des Viva Gold wirkt nun unter dem Namen
Viva la Vida auf dem Gestüt Neuenhof. Nach der Auktion war vor den
Springhengsten und auch hier konnten wir 2 exquisite Youngster
präsentieren. Chacon vom Breitenloh, der Sohn des Chacco Blue x
Clinton x Pilot sprang fulminant ins Lot der gekörten Hengste und
wurde sodann Landbeschäler in Mecklenburg. Ebenfalls spektakulär bei
seinen ersten Auftritten zeigte sich der in Belgien gezogene Sohn des
Emerald x Cornet Obolensky, der sich leider im Verlauf der Körung
verletzte und zurückgezogen werden musste.
|
|
|
|
Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse |
November 2022 |
|
|
|
United Power, unser Prämienhengst
der NRW-Hauptkörung 2021 von Untouchable x Lux Z gewinnt seine
Hengstleistungsprüfung und steht den Züchtern auch in der kommenden
Saison beim Landgestüt Moritzburg zur Verfügung.
Und auch
Dream Royal, der von uns in München präsentierte Siegerhengst
bestätigt seine Qualitäten als Reitpferd und siegt im Veranlagungstest
für dreijährige Dressurhengste.
|
|
|
|
Eliteyoungster-Auktion in Vechta |
November 2022 |
|
|
|
Der Spitzenspringer aus dem Hause
Schlüsselburg, abstammend von Casithargos H x Dominator fliegt nach
seiner Ausbildung in Lutter zum Spitzenpreis im Vechtaer Auktionsring.
|
|
|
|
Dressurhengstkörung in Verden |
Herbst 2022 |
|
|
|
Wieder steht ein großer und
qualitativ hochwertiger Jahrgang junger Körkandidaten in unserem
Ausbildungsstall bereit, um in den Herbst- und Frühjarskörungen der
Saison 2022/2024 in Deutschland und Europa an den Start zu gehen.
Es begann mit der Dressurhengstkörung in Verden, zu der wir mit
einem Sohn des aktuellen Weltmeisters der jungen Dressurpferde, Global
Player, gezogen aus der Halbschwester des Toto jr. anreisten. Ein
typvoller und großrahmiger Hengst mit hohem Ausbildungspotential, das
auch von einem deutschen Top-Stall erkannt worden ist und der
sich diesen lackschwarzen Youngster zur weiteren Förderung sicherte.
|
|
|
|
San to Alati ist Bundeschampion der 4-jährigen Hengste |
Aug. 2022 |
|
|
|
Wow, das war stark. Mit Mega-Noten
konnte unser ehemaliger Ausbildungshengst San to Alati v. Secret das
Bundeschampionat gewinnen. Zudem platzierte sich der von uns
grundausgebildete DSP-Körsiegerhengst Dream Royal im Finale der
dreijährigen Hengste.
|
|
|
|
Freispringwettbewerb Verden |
März 2022 |
|
|
|
Am 30. März war es wieder soweit. Traditioneller
Freispringwettbewerb des Hannoveraner Verbandes in Verden, der in
diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern konnte. Und wieder
konnten unsere Ausbildungspferde begeistern und dabei Siege und
vordere Platzierungen erringen. Sehen Sie selbst... |
|
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=tnMgyzCP5Oo
Video im externen Player starten
|
|
|
|
Sporttest Dressur Frühjahr 2022 Münster-Handorf |
Frühjahr 2022 |
|
|
|
Wow, die beiden von uns
grundausgebildeten und zur Körung präsentierten Hengste Va'Pensiero
(v. Vitalis) und San to Alati (v. Secret) gewinnen in überragender
Manier ihre Sporttests mit Höchstnoten.
|
|
|
|
Hengstsaison 2021/2022 |
2021/2022 |
|
|
|
Ein prall gefüllter
Ausbildungsstall mit hervorragenden Junghengsten wurde von uns in der
letzten Hengstsaison vorbereitet und auf den Körplätzen in Verden
(Dressur), Verden (Springen), Vechta, Münster, beim ZFDP, in München,
Zangersheide und Neustadt/Dosse präsentiert. Und der Erfolg konnte
sich durchaus sehen lassen... 19 gekörte Hengste, davon 4
Prämienhengste (N.N.v. Askari, Doom Pur, Cascamiro, United Power) und
mit Dream Royal ein überragender Siegerhengst der DSP-Hengsttage in
München. Dazu noch zahlreiche, erfolgreich vermarktete Sporthengste
auf den Körplätzen der Republik und im benachbarten Ausland. Unser
Glückwunsch gilt den Aufzüchtern und gleichfalls unser Dank für das in
uns gesetzte Vertrauen in der Vorbereitung der Youngster. Besonders
gefreut hat natürlich das positive Körurteil unseres selbstgezogenen
"Double" v. Diamant de Plaisir a.d. St.Pr.St. Cadoria v. Cador -
Fabriano, also der Vollbruder zu Diamant de Cador, der nunmehr eine
Sport & Zuchtkarriere bei Holger Wulschner anstrebt.
|
|
|
|
|